Kategorie: Allgemein

Betablocker: So wirken sie

3. Februar 2025 / Herz bewegt

Die sogenannten Beta-Andrenozeptor-Anatagonisten, kurz Betablocker, sind aus der heutigen Medizin kaum mehr wegzudenken. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Therapie verschiedenster Herzerkrankungen, wie beispielsweise der Herzinsuffizienz (Herzschwäche), können aber auch gegen Bluthochdruck eingesetzt werden. Wie diese Medikamente wirken, welche Nebenwirkungen sie haben und warum man sie nicht einfach so absetzen sollte, erfährst du heute […]

Hochverarbeitete Lebensmittel – die versteckten Krankmacher

9. Januar 2025 / Herz bewegt

Aktiv werden für die eigene Herzgesundheit bedeutet nicht nur, sportlich aktiv zu sein. Auch bewusste Ernährung spielt eine wichtige Rolle in der Vorbeugung von Herz- Kreislauferkrankungen. Ob Omnivor, Vegetarier oder Veganer – wir alle könnten noch ein klein bisschen besser auf unsere Ernährung achten, um Herz- Kreislauferkrankungen vorzubeugen. Doch es geht nicht nur darum, Cholesterin, […]

Was ist eigentlich Vorhofflimmern?

28. November 2024 / Herz bewegt

Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung. Informationen zu Ursachen, Symptomen, Risiken und Therapiemöglichkeiten finden Sie hier.

Giving Tuesday 2024: Radeln und spenden für Herzoperationen

5. November 2024 / Herz bewegt

Herz bewegt veranstaltet am Giving Tuesday eine vierstündige virtuelle Ausfahrt auf Zwift. Das Ziel ist, dass alle Teilnehmer:innen in diesen 4 Stunden 100 Kilometer radeln

Einen Schlaganfall rechtzeitig erkennen und Leben retten

14. Oktober 2024 / Herz bewegt

Etwa 20.000 Menschen erleiden jährlich in Österreich einen Schlaganfall. Wenn du die Anzeichen rechtzeitig erkennst, können innerhalb von viereinhalb Stunden medizinische Maßnahmen getroffen werden, die dein oder das Leben eines Mitmenschen retten und Folgeschäden dramatisch verringern können. Als Merkhilfe für die Anzeichen eines Schlaganfalls dient das FAST-Schema. Es soll verdeutlichen das Zeit ein entscheidender Faktor […]

Wandern fürs Herz und die Seele

19. September 2024 / Herz bewegt

Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Wegen, um ihre Gesundheit zu stärken und ihre Lebensqualität zu verbessern. Eine solche Möglichkeit, die nicht nur die körperliche Gesundheit fördert, sondern auch den Geist belebt, ist das Wandern. Für uns Menschen sind Gehen und Wandern die natürlichste Bewegungsform. In diesem Beitrag tauchen wir tief in die Welt dieser […]

Was passiert bei der Herzkatheteruntersuchung?

13. August 2024 / Herz bewegt

Die Untersuchung des Herzens mittels Herzkatheter kann der Vorsorge dienen oder auch bei akuten Beschwerden angewandt werden.

Herzmuskelentzündung kann alle treffen – Ursachen und Symptome

30. Juli 2024 / Herz bewegt

Herzmuskelentzündung, auch Myokarditis genannt, ist eine oft unterschätzte Erkrankung des Herzens, die sowohl junge als auch ältere Menschen betreffen kann. Oft tritt diese Erkrankung auch unter Sportler:innen auf, die sich während oder nach einer Infektionserkrankung nicht genug schonen. Wir wollen euch in diesem Artikel auf die Symptome aufmerksam machen und einen Überblick über die Behandlungsmöglichkeiten […]

7 angeborene Herzfehler kurz erklärt

23. Juli 2024 / Herz bewegt

Wenn die Anatomie nicht stimmt: was man über angeborene Herzfehler wissen sollte Angeborene Herzfehler sind Defekte in der Struktur des Herzens, die bereits bei der Geburt vorhanden sind. Sie können eine Vielzahl von Formen annehmen und beeinflussen die Art und Weise, wie das Blut durch das Herz fließt. Rund 1 von 100 Babys kommt mit […]

Was passiert beim Herzinfarkt?

4. April 2024 / Herz bewegt

Kennst du die Anzeichen eines Herzinfarkts? Lies mehr zu den Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten.