Kategorie: Allgemein
Bluthochdruck: Eine stille Gefahr, mit ernsten Folgen
Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, betrifft Millionen von Menschen weltweit und ist Risikofaktor Nummer eins für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Trotzdem bleibt dieser Zustand oft unentdeckt und unbehandelt, was schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben kann. Bei Bluthochdruck zeigen sich zunächst nämlich keine offensichtlichen Symptome, die sofort mit Bluthochdruck in Verbindung gebracht werden. In diesem Artikel werfen wir einen […]
Schwimmen: sanftes Herztraining im Wasser
Schwimmen ist nicht nur eine erfrischende und angenehme Freizeitaktivität, sondern auch eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Herzgesundheit zu fördern. Egal ob im Pool, im See oder im Meer, das Schwimmen bietet zahlreiche Vorteile für unser Herz-Kreislauf-System. Im Gegensatz zu hochintensiven Sportarten belastet Schwimmen die Gelenke nicht übermäßig. Das Wasser trägt das Körpergewicht und reduziert somit das […]
Mediterrane Küche für dein Herz: Genuss, der schützt
Die mediterrane Küche – auch Mittelmeerküche oder Mittelmeerdiät genannt – ist in vielerlei Hinsicht sehr gesund für das Herz-Kreislaufsystem. Aber auch der restliche Körper wird dir diese gesunde und abwechslungsreiche Ernährungsweise danken. Wie beleuchten in diesem Artikel, was man darunter versteht und wie man entsprechende Essgewohnheiten ganz leicht in den Alltag integrieren kann. Eines vorweg: […]
Tipps für heiße Sommertage bei Herzproblemen
Im Sommer lädt das Wetter zum Baden und Entspannen ein. Doch für viele herzkranke Menschen stellt der Hochsommer eine schwere Belastung dar. Neue Hitzerekorde und Tropennächte sind mittlerweile keine Seltenheit mehr und so stehen auch herzkranke Menschen vor neuen Herausforderungen. Mit unseren Tipps wollen wir dir helfen, einen kühlen Kopf und gesunden Kreislauf zu bewahren. […]
Wie du mit Fahrradfahren dein Herz stärken kannst
Radfahren ist tatsächlich eine der besten Möglichkeiten, um körperlich fit zu bleiben und gleichzeitig Freude an der Bewegung im Freien zu haben. Es ist ein besonders schonendes Ausdauertraining, da die Gelenke wenig belastet werden. Aber wusstest du, dass Radfahren auch eine der besten Methoden ist, um deine Herz-Kreislauf-Gesundheit zu verbessern und dein Risiko für Herzerkrankungen […]
Rote Rüben: Superfood fürs Herz und deinen Körper
Weißt du, was die Rote Rübe alles für dein Herz und deinen Körper tun kann? Dass Rote Rüben gesund sind, ist weithin bekannt. Doch wusstest du, das dieses Gemüse, das auch Rote Beete oder Randen genannt wird, sogar als Superfood gilt? Die Rote Rübe senkt den Blutdruck, schützt Leber und Galle und kann sogar die […]
Herz-Kreislauf-Training von zu Hause aus
Ob man sich körperlich oder mental fit halten will, oder seine Ausdauer oder Leistungsfähigkeit erhalten oder steigern möchte – man muss nicht immer vor die Tür gehen, um Sport zu treiben. Es gibt viele Übungen, die komplett ohne Geräte zu Hause erledigt werden können. Und der technische Fortschritt ermöglicht es auch, Sportarten wie Radfahren oder […]
Lakritze kann zu Bluthochdruck führen
Lakritze zählt zu den beliebtesten Süßigkeiten in Europa. Das Produkt wird aus der Süßholzwurzel gewonnen und wird in einigen Ländern sogar zu heilmedizinischen Zwecken benutzt. Der enthaltene Wirkstoff Glycyrrhizin besitzt eine antivirale Wirkung und kann auch gegen Geschwüre helfen. Zudem wirkt er krampflösend und entzündungshemmend. Ein übermäßiger Verzehr von Lakritze kann jedoch auch negative Auswirkungen […]
Kohlgemüse – der Alleskönner für Herz und Kreislauf
Dass Kohlgemüse ein vielseitiges und gesundes Gemüse ist, ist den meisten bekannt. Aber die positive Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem durch sekundäre und offensichtliche Inhaltsstoffe wird selten beachtet. Vielseitige Verwendung in der Küche Kohl ist nicht mehr aus der mitteleuropäischen Küche wegzudenken. Als gesundes Wintergemüse, Beilage oder in Salaten findet das Gemüse der sogenannten Kreuzblütlergewächse den […]
Vitamin D Mangel als Risikofaktor für Herzerkrankungen
Wer kennt es nicht: In der kalten Jahreszeit bleibt man lieber zuhause, verbringt den ganzen, hellen Tag in der Arbeit und treibt Sport lieber in einem Fitnessstudio oder zuhause. Dabei kommt die Vitamin D-Aufnahme viel zu kurz. Dieses Vitamin wird nämlich nur vom Körper produziert, wenn die Haut der Sonne ausgesetzt ist. Viele wissen über […]