Kategorie: Ernährung

Herz-Kreislauf-Training von zu Hause aus

20. März 2025 / Herz bewegt

Ob man sich körperlich oder mental fit halten will, oder seine Ausdauer oder Leistungsfähigkeit erhalten oder steigern möchte – man muss nicht immer vor die Tür gehen, um Sport zu treiben. Es gibt viele Übungen, die komplett ohne Geräte zu Hause erledigt werden können. Und der technische Fortschritt ermöglicht es auch, Sportarten wie Radfahren oder […]

Lakritze kann zu Bluthochdruck führen

10. März 2025 / Herz bewegt

Lakritze zählt zu den beliebtesten Süßigkeiten in Europa. Das Produkt wird aus der Süßholzwurzel gewonnen und wird in einigen Ländern sogar zu heilmedizinischen Zwecken benutzt. Der enthaltene Wirkstoff Glycyrrhizin besitzt eine antivirale Wirkung und kann auch gegen Geschwüre helfen. Zudem wirkt er krampflösend und entzündungshemmend. Ein übermäßiger Verzehr von Lakritze kann jedoch auch negative Auswirkungen […]

Kohlgemüse – der Alleskönner für Herz und Kreislauf

18. Februar 2025 / Herz bewegt

Dass Kohlgemüse ein vielseitiges und gesundes Gemüse ist, ist den meisten bekannt. Aber die positive Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem durch sekundäre und offensichtliche Inhaltsstoffe wird selten beachtet. Vielseitige Verwendung in der Küche Kohl ist nicht mehr aus der mitteleuropäischen Küche wegzudenken. Als gesundes Wintergemüse, Beilage oder in Salaten findet das Gemüse der sogenannten Kreuzblütlergewächse den […]

Vitamin D Mangel als Risikofaktor für Herzerkrankungen

10. Februar 2025 / Herz bewegt

Wer kennt es nicht: In der kalten Jahreszeit bleibt man lieber zuhause, verbringt den ganzen, hellen Tag in der Arbeit und treibt Sport lieber in einem Fitnessstudio oder zuhause. Dabei kommt die Vitamin D-Aufnahme viel zu kurz. Dieses Vitamin wird nämlich nur vom Körper produziert, wenn die Haut der Sonne ausgesetzt ist. Viele wissen über […]

5 Lebensmittel, die unsere Herzgesundheit fördern

20. Dezember 2024 / Herz bewegt

Mit der richtigen Ernährung kann man großen Einfluss auf die eigene Gesundheit nehmen. Tatsächlich ist herzgesunde Ernährung ein wichtiger Faktor in der Vorbeugung von Herzkrankheiten. Die 5 Lebensmittel, die wir dir heute vorstellen möchten, schmecken nicht nur ausgesprochen gut, sondern lassen sich ganz einfach in den Küchenalltag integrieren. Heidelbeeren- beerenstark auch gegen Bluthochdruck In einer […]

So können Apps und Wearables die Herzgesundheit unterstützen

15. April 2024 / Herz bewegt

In einer zunehmend digitalisierten Welt spielen Apps und Wearables wie zum Beispiel Smartwatches eine immer größere Rolle bei der Überwachung und Verbesserung unserer Gesundheit. Besonders im Bereich der Herzgesundheit bieten sie vielfältige Möglichkeiten, sowohl präventiv als auch rehabilitativ zu wirken, wenn die Messungen richtig interpretiert werden. In diesem Artikel untersuchen wir, wie Wearables und Apps […]

8 Tipps für ein gesundes Herz

15. Januar 2024 / Herz bewegt

Herzgesundheit sollte schon früh ein Thema sein, denn mit einem gesunden Lebensstil können viele Risikofaktoren für Herzinfarkt und Schlaganfall positiv beeinflusst werden. Obwohl nicht alle Faktoren beeinflussbar sind, liegt deine Herzgesundheit doch zu einem großen Teil in deinen Händen! Wir haben für dich ein paar Tipps zusammengestellt, die deinem Herzen richtig gut tun, aber konsultiere […]

Der Granatapfel-Superfood für unser Herz- Kreislaufsystem

25. Oktober 2023 / Herz bewegt

Granatäpfel sind nicht nur in vielen leckeren Rezepten zu finden, sie sind sogar ein richtiges Superfood für unsere Herzgesundheit! Frucht oder Beere? Der Granatapfel, auch Paradiesapfel genannt, wir vor allem in der Türkei, in Asien und Afrika angebaut und ist aus botanischer Sicht als Beere zu klassifizieren. Er gehört zur Gruppe der Weiderichgewächse. Ist der […]

Habe ich Diabetes?

20. Februar 2023 / Herz bewegt

Leide ich an Diabetes? Wie kann ich präventiv dagegen vorgehen? Herz bewegt informiert über die Anzeichen und Risiken.

Konzepte der Psychokardiologie

5. Januar 2023 / Herz bewegt

Geht´ s dir gut, geht´ s deinem Herzen gut! Übermäßiger Stress und die Herausforderungen unserer Zeit führen dazu, dass das Thema mentale Gesundheit wieder stark an Bedeutung gewinnt. Vielen ist nicht klar, dass negative Gefühle oder eine pessimistische Einstellung selbstständige Risikofaktoren für Herz- Kreislauf- Erkrankungen darstellen. Es ist nachweisbar, dass diverse soziale Umstände und psychische […]