Die sogenannten Beta-Andrenozeptor-Anatagonisten, kurz Betablocker, sind aus der heutigen Medizin kaum mehr wegzudenken.... 17. April 2019 / Herz bewegt
Dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, ist ja kein Geheimnis mehr. Doch irgendwie ist alles, was gut... 27. März 2019 / Herz bewegt
Allein in Österreich sind 300.000 Menschen von Herzinsuffizienz betroffen. Lesen Sie mehr über die Ursache, Vorbeugung... 4. März 2019 / Herz bewegt
Der INR-Wert wird zur Beurteilung der Blutgerinnung herangezogen. Lesen Sie hier wie er bestimmt wird, sowie Tipps zur S... 17. Dezember 2018 / Aylin Bilir
Atherosklerose ist eine Arterienverkalkung und kann im weiteren Verlauf zu einem Herzinfarkt führen. Informationen zur Entstehung... 6. November 2018 / Aylin Bilir
Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung. Informationen zu Ursachen, Symptomen, Risiken und Therapiemöglichkeiten... 4. September 2018 / Herz bewegt
Die Temperaturen steigen unweigerlich. Lesen Sie hier, wie Sie an besonders heißen Sommertemperaturen Ihren Körper nicht... 8. August 2018 / Herz bewegt
Vorhofseptumdefekt, Ventrikelseptumdefekt und ein persistierende Ductus arteriosus Botalii sind die häufigsten Herzfehler... 28. Mai 2018 / Herz bewegt
Jährlich sterben tausende Menschen an einem plötzlichen Herztod. Informieren Sie sich hier, wie Sie präventiv dagegen... 17. Mai 2018 / Aylin Bilir
Erste Hilfe kann Leben retten! Erfahren Sie, wie Sie in Notsituation Erste Hilfe leisten können und was es zu beachten ... 4. April 2018 / Herz bewegt
Die häufigsten Anzeichen eines Herzinfarkts sind Schmerzen in der Brust. Kenn Sie die anderen Anzeichen auch? Erfahren Sie... 19. März 2018 / Aylin Bilir
Die Untersuchung des Herzens mittels Herzkatheter kann der Vorsorge dienen oder auch bei akuten Beschwerden angewandt we... 5. März 2018 / Herz bewegt